Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liebe Leserinnen und Leser, wie gelingt die digitale Transformation eines so großen Verbandes wie dem DRK? Wir haben nicht die Rundumlösung, mit den drei regionalen Kompetenzzentren Digitalisierung jedoch einen wirksamen Ansatz gefunden, Digitalisierung in die Fläche zu bringen. Diesen möchten wir Ihnen in der März-Ausgabe unseres Newsletters vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und freuen uns über Rückmeldungen und Austausch! Herzliche Grüße Susanne Bruch Projektkoordinatorin Wandel.Wohlfahrt.Digitalisierung - Kompetenzzentren im DRK
#WohlfahrtDigital - Die DRK-Kompetenzzentren für Digitalisierung in der Wohlfahrt
Die digitale Transformation ist ein weites Feld, auch und gerade in der Wohlfahrt. Um diesen Prozess zu gestalten, unterstützen die DRK-Kompetenzzentren Digitalisierung in der Wohlfahrt Gliederungen seit Anfang 2019 als interne Beratungseinheiten. Wie sieht die Arbeit der KoWos aus und was machen sie eigentlich konkret?
Weitere Beiträge und Projekte der Kompetenzzentren
Strategische Ausrichtung 2020 Die Kompetenzzentren haben sich für dieses Jahr wieder viel vorgenommen. Was genau erfahren Sie von Jennifer Geiser bei uns im Blog. Neue Projekte, Netzwerk digitale Wohlfahrt u. v. m.
Fördermittel zur Digitalisierung Eine Übersicht über Fördermöglichkeiten für digitale Vorhaben in den Bereichen Personal, Pflege, Kinder & Jugendliche, digitale Teilhabe und regionale Förderung finden Sie auf unserer Seite.
Wie geht eigentlich Kreisverband digital? Die Kompetenzzentren unterstützen den Kreisverband Rosenheim dabei, eine Digitalstrategie zu entwickeln. Welche Fragen hier gestellt werden und wie der Prozess zur Strategieentwicklung aussieht, berichtet Bettina Stuffer im Blog.
Porträt von Petra Dietz (Leiterin der Personalentwicklung beim BRK)
Im Rahmen unserer Porträt-Reihe möchten wir Ihnen Kolleginnen und Kollegen aus dem DRK vorstellen, die sich aktiv mit Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in ihren Arbeitsfeldern beschäftigen. Den Anfang macht in diesem Monat: Petra Dietz in einem Interview mit den KoWos. Frau Dietz führte u. a. gemeinsam mit den Kompetenzzentren ein digitales Mentoring für Nachwuchs- und Führungskräfte ein. Hier geht's zum Interview und den Kontaktdaten.
Teilen Sie uns gerne weitere öffentliche Veranstaltungen zur Digitalisierung in der Wohlfahrt mit. Schreiben Sie uns dazu gerne eine E-Mail.Wir weisen darauf hin, dass das DRK nicht immer Veranstalter ist.
Wie hat Ihnen der Newsletter gefallen? Sagen Sie uns Ihre Meinung
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen diesen Newsletter kontinuierlich verbessern. Nutzen Sie dazu gerne die Umfrage und teilen Sie uns Ihre Wünsche, Anregungen, Tipps, Projektbeispiele und auch Kritik mit. Schreiben Sie uns gerne auch eine E-Mail