DRK-Innovationspreis
Ein Preis des DRK-Präsidiumszur Förderung sozialer Innovationen.
Innovation aus Erfahrung
Um die Entstehung und Verbreitung von Innovationen im Verband zu unterstützen und zu fördern, vergibt das Präsidium seit 2023 jährlich den DRK-Innovationspreis. Die Auszeichnung von drei innovativen Projekten im Rahmen der jährlichen Bundesversammlung soll dazu dienen, erfolgreiche neue Ideen sichtbar und übertragbar zu machen und die Entwicklung weiterer innovativer Projekte anzuregen.
Aktuelles
Der diesjährige Innovationspreis wird am 29. November 2025 auf der Bundesversammlung verliehen.
Projekte können sich noch bis zum 31.05.2025 um den mit 3.000€ dotierten Preis bewerben.
Preisträger 2024
Projekte mit ausgezeichneten IdeenWer kann sich bewerben?
Es werden Projekte gesucht, die…
- innovativ sind, indem sie entweder eine wirksame Lösung entwickelt haben für neue gesellschaftliche Herausforderungen oder aber bestehenden sozialen Problemen mit neuen Lösungen besser begegnen können als zuvor - beispielsweise durch den Einsatz neuer Technologien, digitaler Formate oder neuen Formen der Kooperation oder zielgruppenbeteiligender Konzeption.
- Best-Practice-Charakter haben und als Inspiration für andere Bereiche oder Gliederungen dienen.
Projekte aus dem gesamten Spektrum der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes sind eingeladen sich zu bewerben!

Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt!
Die Bewerbung für den DRK-Innovationspreis erfolgt über den Eintrag des Projekts in den DRK-Projektfinder. Anhand eines Projekt-Verzeichnisses und einem Eintrag in der Innovationslandkarte trägt dieser zur besseren Sichtbarkeit der Projekte bei und bietet einen Überblick über die vielfältigen Innovationen aus dem DRK.
Preisträger 2023
Projekte, die inspirieren
Sie möchten sich vernetzen?
Werden Sie Mitglied in der [sic]Sie möchten sich mit anderen innovativen Projekten und Innovationsbegeisterten austauschen und suchen neue Impulse, spannende Projekte, Themen und Veranstaltungen? Dann werden Sie Mitglied in der [sic], der Social Innovation Community des DRK.