Arbeitsmaterialien
Alles für eine erfolgreiche Antragsstellung.Egal, ob Sie sich noch auf der Suche nach Fördermitteln befinden, bereits mit der Antragsstellung begonnen haben, oder sich fragen, wie man einen Kosten- und Finanzierungsplan erstellt: Auf dieser Seite finden Sie Hilfsmittel zu all diesen Themen sowie weiterführende Angebote und innovative Projektbeispiele aus dem Verband.
1. Fördermittelsuche
Unterstützung von Anfang an.
2. Antragsstellung
Was ist bei einer Antragsstellung zu beachten?Hier finden Sie Antworten und Arbeitsmaterialien.
3. Kosten- und Finanzierungsplan
Kosten- und Finanzierungspläne sind das A&O eines guten Antrags. Erfahren Sie hier mehr zu dem Thema.
4. Weiterführende Angebote
Sie möchten Ihr Wissen vertiefen? Nutzen Sie diese weiterführenden Angebote!
Selbstlernkurse des DRK
Wir haben einen kostenlosen digitalen Selbstlernkurs zur wirkungsorientierten Projektplanung entwickelt mit insgesamt 12 Kapiteln, inklusive Kapitel 1 „Was muss ich auf der Suche nach einer Finanzierung beachten?“ und Kapitel 2 „Welche Möglichkeiten bieten die Soziallotterien“. Der Kurs – und weitere, z.B. zu KI und Daten – sind auf der DRK-Lernplattform zu finden. Auch als Gast können Sie den Kurs absolvieren.
Webseiten und Arbeitshilfen
Veranstaltungskalender

5. Innovative Projekte aus dem Verband
Kennen Sie schon den DRK-Projektfinder, eine interaktive Landkarte für innovative Projekte aus dem gesamten Verband? Sie können die Projekte nach Arbeitsbereich oder Kategorie filtern oder die Freitextsuche nutzen. Zu jedem Projekt wird eine Kurzbeschreibung sowie die durchführende DRK-Gliederung und eine Kontaktperson angezeigt, so dass Sie sich direkt vernetzen können.
Sie haben selbst ein innovatives Projekt umgesetzt? Unterstützen Sie uns und füllen Sie dieses Formular für die Aufnahme in den DRK-Projektfinder aus. Vielen Dank!
Sie haben noch Fragen?
Sie suchen nach Fördermöglichkeiten? Schauen Sie auf unserer Webseite vorbei!
Sie haben noch Fragen? Nutzen Sie unsere Angebote und kontaktieren Sie uns!