Im Rahmen des Förderprogramms zur DRK-Strategie 2030 werden auch in diesem Jahr wieder kreative und innovative Projektideen gesucht. Ehren- und Hauptamtliche aus allen DRK-Gliederungen haben die Möglichkeit, für die Umsetzung ihrer Projekte eine Förderung von bis zu 10.000 € zu erhalten. Gefördert werden Projekte, die die strategischen Ziele des aktuellen Schwerpunkts „Wir nutzen unsere Stärken, entwickeln uns weiter und gestalten im Dialog eine nachhaltige Zukunft.“ umsetzen und einen Mehrwert für mehrere DRK-Gliederungen bieten.
Projekte, die ökologische, soziale oder ökonomische Nachhaltigkeit fördern – zum Beispiel durch Klimaschutz, Ressourcenschonung oder nachhaltige Strukturen und Prozesse – sind ausdrücklich willkommen. Natürlich sind auch alle anderen innovativen Projektideen, die zu den strategischen Zielen des DRK beitragen, förderfähig. Das Projekt muss von einer DRK-Gliederung umgesetzt und anschließend evaluiert werden. Eine Zusammenarbeit mehrerer Gliederungen ist wünschenswert, um den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu stärken.
Die Bewerbungsfrist ist der 30. Mai 2025. Fragen, Feedback und Anmerkungen sammeln und beantworten wir unter strategie2030(at)drk.de.
Nutzen Sie die Chance, Ihre innovativen Ideen – insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit – umzusetzen und die Zukunft des DRK aktiv mitzugestalten! |